Ratgeber Marktbericht Immobilien

Kaufpreise, Entwicklungen, Grundstückspreise und viele Informationen und Tipps rund um die Immobilie

jetzt neu veröffentlicht !!!

Immoreport Bonn / Rhein-Sieg 2024

Hauspreise, Immobilienpreise, Marktentwicklungen in der Region Bonn, Rhein-Sieg-Kreis
Seit 2011 veröffentlichen wir unseren eigenen Marktbericht auf Basis echter Verkaufsfälle.
(Zum Abruf auf Grafkik klicken)

Immoreport Bonn / Rhein-Sieg 2023

Hauspreise, Immobilienpreise, Marktentwicklungen in der Region Bonn, Rhein-Sieg-Kreis
Seit 2011 veröffentlichen wir unseren eigenen Marktbericht auf Basis echter Verkaufsfälle.
(Zum Abruf auf Grafkik klicken)

Immoreport Bonn / Rhein-Sieg 2022

Hauspreise, Immobilienpreise, Marktentwicklungen in der Region Bonn, Rhein-Sieg-Kreis
Seit 2011 veröffentlichen wir unseren eigenen Marktbericht auf Basis echter Verkaufsfälle.
(Zum Abruf auf Grafkik klicken)

Grundstückspreise / Bodenpreisentwicklungen

Der Bodenwert / Grundstückswert ist für viele Fälle von großer Bedeutetung. Hier lesen Sie, wie sich der Bodenwert ermitteln lässt und wie das Finanzamt den Bodenwert festsetzt
(Zum Abruf auf Grafkik klicken)

Was ist meine Immobilie wert ?

Über die Möglichkeiten, den Wert einer Immobilie zu ermitteln, online oder doch lieber durch einen Gutachter.

(Zum Abruf auf Grafkik klicken)

Lebenswerk Eigenheim - 
Im Alter Gold Wert

Das Eigenheim ist die beliebteste, und für viele die beste Form des Vermögensaufbaus. Hier lesen Sie auch, welche Möglichkeiten es gibt, im Alter von seinem Eigenheim zu partizipieren.

(Zum Abruf auf Grafkik klicken)

Immobilie geerbt - worauf achten

Bei fast jedem zweiten Erbfall ist eine oder sind mehrere Immobilien Teil der Erbschaft. Nicht immer ist die Erbschaft ein Segen. Es gilt zu klären, ob man die Erbschaft annimmt oder besser ausschlagen soll. Und hier heißt es schnell zu handeln, denn es gilt Fristen einzuhalten und Wartezeiten für zwingend benötigte Informationen und Unterlagen einzuplanen. 

Das Eigenheim ist die beliebteste, und für viele die beste Form des Vermögensaufbaus. Hier lesen Sie auch, welche Möglichkeiten es gibt, im Alter von seinem Eigenheim zu partizipieren.

(Zum Abruf auf Grafkik klicken)

Scheidungsimmobilie

Wenn aus dem gemeinsamen Familienheim der größte Streitpunkt wird. Hier finden Sie wertvolle Tipps für Scheidungsfälle

(Zum Abruf auf Grafkik klicken)

Barrierefrei wohnen

Umbau oder Umzug in eine barrierefreie Wohnung?
Wo und wie wohne ich im Alter? Der ImmoBarrierefrei-Experte unterstützt Sie bei den ersten Überlegungen.

(Zum Abruf auf Grafkik klicken)

Welche Unterlagen sind nötig

Der Gutachter benötigt für die Erstellung eines Gutachtens bzw. zur Immobilienbewertung möglichst vollständige Objektunterlagen, z.B. den Grundbuchauszug, Bauzeichnungen, Flächenberechung etc.
(Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen / Checkliste)


Erbschaftssteuern auf Immobilien

Auch wegen den teilweise erhebelichen Steigerungen der Immobilienpreise in den vergangenen Jahren, sind in vielen Fällen Fällen die Freibeträge für die Erbschaftssteuern auf Häuser und Immobilien oft ausgereizt. Zur Vermeidung von unnötiger Erbschaftssteuerlast sollte die Festsetzung des gemeinen Wertes durch das Finanzamt stets überprüft werden.

Hausverkauf ohne Makler

"Wer die Musik bestellt muss sie auch bezahlen!"

Nach langjähriger Diksussion zum sogenannten Bestellerprinzip wurden nun in 2020 der § 656d in das BGB aufgenommen.

Was dieser Paragraph für den Immobilienverkäufer bedeuet haben wir in unserem Beitrag kurz zusammen gefasst,

Online-Bewertung

Ermitteln Sie den "groben" Marktwert Ihrer Standardimmobilie auf der Basis von über 500.000 echten Kaufpreisen sowie über 5 Mio. Angebotspreisen.
 
Achtung es erfolgt eine Weiterleitung auf die eigene Produktsite www.Hausverkauf-Coach.de

Wie viel Leibrente steckt in meiner Immobilie?

Sie überlegen Ihre Immobilie zu verrenten? Durch den Verkauf auf Rentenbasis können Sie eine monatliche Rente aus Ihrer Immobilie generieren. Viele Immobilieneigentümer sichern sich ein lebenslanges Wohnrecht und nutzen eine größere Einmalzahlung z.B. für den seniorengerechten Umbau.