„Wir schätzen Ihre Immobilie(n)“
Ihre Immobilienbewertung in sicheren Händen
Nutzen Sie über 20 Jahre Immobilienkompetenz für eine seriöse, objektive und belastbare Immobilienbewertung in der Region Bonn/ Rhein-Sieg / Kreis Neuwied.
Zertifizierte (DIN ISO 17024), marktgerecht, gesetzeskonforme
Wir haben maßgeschneiderte Leistungen für Ihren Fall (z.B. bei Erbe, Scheidung, Verkauf, Übertragung)
Kostenfrei Online-Wertermittlung
Schnelle Bearbeitungszeiten
Kurzfristige Ortstermine möglich
Faire Konditionen
Mit wenigen Eingaben zum Wert Ihrer Immobilie
Nutzen Sie unsere kostenfreie Wertindikation für gute Entscheidungen
Ihre Immobilienbewertung in sicheren Händen
Gutachter-Wertermittlung ab 495 € oder gerichtsfestes Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB zur Vorlage bei Gericht bzw. dem Finanzamt. Für jeden Fall die passende Leistung.
zertifiziert nach DIN ISO 17024
Termine kurzfristig möglich
Finanzamt / Gerichtsfest
Persönlicher Ansprechpartner
Gutachter-Wertermittlung
ab 495 €*
Sie benötige eine belastbare, objektive Auskunft zum Marktwert Ihrer Standard-Immobilie? Mit der Gutachter-Wertermittlung können Sie die nächsten Schritte planen und Entscheidungen treffen. Der Gutachter bestimmt nach ImmoWertV den Verkehrswert / Marktwert in zwei unabhängigen, gesetzlich normierten Wertermittlungsverfahren auf der Grundlage der Daten des örtlichen Gutachterausschusses.
Leistungen:
1. Sichtung Unterlagen / Marktdatenbeschaffung
2. Begutachtung vor Ort / Fotodokumentation
3. Erstellung Wertermittlung / schriftliche Ergebnisdarstellung
Passend für::
Planung Verkauf / Kauf einer Immobilie
Entscheidung ob Verkehrswertgutachten sinnvoll
Vermögensübersicht
Vermögensaufteilung / Übertragung
Gutachterliche Stellungnahme Verkehrswert (Kurzgutachten)
ab 950 €*
Zusätzlich zu den Leistungen der Gutachter-Wertermittlung benötigen Sie eine ausführliche Darstellung der wesentlichen, wertrelevanten Eigenschaften, der (Foto-) Dokumentation des Ortstermins sowie eine qualifizierte Erläuterung der (wesentlichen) Wertansätze, Berechnungen und Verkehrswertableitungen in Gutachtenform.
Leistungen:
1. Leistungen aus Gutachter-Wertermittlung
2. Prüfung / Berechnung Flächen / Grundlage
3. Erstellung Gutachterstellungnahme / Kurzgutachten
Passend für::
Erbfälle / Übertragungen
Scheidung / Trennung
Verkauf / Übertragung
Beteiligung Dritter
Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB
ab 1.950 €*
Ein Gutachten z.B. zur Vorlage beim Finanzamt oder Gericht hat gesetzliche Vorgaben und muss hohe formale Ansprüche erfüllen. Vor der Erstellung des Verkehrswertgutachten erhebt der Gutachter alle wesentlichen, wertrelevanten Eigenschaften und prüft diese Informationen unabhängig nach. Das Verkehrswertgutachten muss so ausführlich sein, dass ein Unbeteiligter Dritter, einen vollständigen Überblick über alle verkehrswertrelevanten Eigenschaften erhält.
Leistungen:
1. Leistungen aus Gutachter-Wertermittlung
2. Beschaffung / Berücksichtung vollständiger Auskünfte
3. Erstellung formelles, gerichtsfestes Verkehrswertgutachten nach § 194 GauGB
Passend für::
Erbfälle / Nachweis Finanzamt
Immobilienverkauft mit Beteiligung Betreuungsgericht
Übertragungen mit Beteiligung Minderjähriger
Sensible Familienfälle
Bewertungsanlässe
Der nach DIN-ISO 17024 zertifizierte Sachverständige garantiert eine unabhängige, gesetzeskonforme Wertermittlung auf der Grundlage von verfügbaren Marktdaten, welche durch die Gutachterausschüsse aus realen Verkaufsfällen abgeleitet worden sind. Auf diese Weise liefert der Gutachter belastbare Entscheidungshilfen für Ihr Immobilienthema
Verkauf
Der Verkauf einer Immobilie ist unwiderruflich. Eine solide Entscheidungsgrundlage hat einen entsprechend hohen Stellenwert. Hierzu gehört die Analyse und Bewertung der Handlungsoptionen, die Beschaffung alle notwendigen Informationen und Dokumente sowie eine seriöse und belastbare Aussage zur erzielbaren Kaufpreisspanne. Ein Gutachter kann zudem eine Potenzialanalyse durchführen, um alle Mehrwerte, 0160 3065239 etwaige Entwicklungspotential gründlich darzustellen. In einige Fällen ist die Übergabe der schriftlichen Gutachter- Expertise als potenzielle Kaufinteressenten sinnvoll.
Erwerb
Der Erwerb einer Immobilie ist für die meisten Familien die größte, weitreichendste und vermögensrelevanteste Entscheidung. Es gibt sehr vielschichtige Überlegungen abzuwägen. Der Gutachter hilft dabei etwaige Risiken zu erkennen, die Potenziale zu identifizieren und eine Kaufpreisspanne zu bestimmen, in welcher der Erwerb sinnvoll ist.
Scheidung / Trennung
Die Immobilie ist meist der größte und umstrittenste Vermögenswert eines Ehe- oder Lebenspaares. Die starken Wertsteigerungen erschweren oft eine gütige Einigung. Daher ist es wichtig, den Marktwert und dessen Belastbarkeit zu ermitteln. Je spezieller die Immobilie, desto ungenauer die Prognose. Bei Scheidungsgutachten legen wir besonderen Wert auf eine Plausibilisierung der Wertermittlung, z. B. durch amtliche Vergleichs- und Angebotspreise. In kritischen Fällen kann eine Auskunft aus der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses eingeholt werden.
Übertragung / Portefoliobewertung
Die Immobilie ist DER Vermögensgegenstand, der zur Absicherung der Folgegenerationen einer Familie dient. Oft wird das Eigentum einer Immobilie bereits zu Lebzeiten an jüngere Familienmitglieder übertragen. Ein Nießbrauch oder Wohnungsrecht kann dann die (wirtschaftliche) Nutzbarkeit der Generation, die die Immobilie übertragen möchte sicherstellen. Oft sind mehrere Immobilien vorhanden, die auf verschiedene Familienmitglieder fair aufgeteilt werden sollen. Wir erstellen für diese Fälle eine belastbare und objektive Einzel- oder Portefoliobewertung.
Qualität – Belastbarkeit – Kundenorientierung
„Konzept statt Korsett“
Treu unserem Grundsatz „Konzept statt Korsett“ bieten wir individuelle, zielgerichtete Beratungs- und Sachverständigenleistungen rund um die Immobilie in der Region Siebengebirge, Rhein-Sieg-Kreis, Bonn sowie dem Kreis Neuwied.
„Qualität“
Ein zertifizierter Sachverständiger durchläuft alle 5 Jahre einer gründlichen Revision. Neben einer mündlichen Prüfung der Akkreditierungsstelle erfolgt auch eine Überprüfung der erstellten Gutachten. Es wird daher sehr viel Wert auf die Qualität der Gutachten gelegt.
„Belastbarkeit“
In den meisten Fällen, wird ein Wertgutachten für Streitfälle erstellt. Es gilt daher auszuschließen, dass Fehler im Gutachten bzw. Bewertungsansätze zu Angriffsfläche führen.
„Kundenorientierung“
Die Erstellung eines Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB ist sehr zeit- und entsprechend kostenaufwendig. Wir sind bestrebt zur Kosten- und Zeitoptimierung nur jene Gutachterleistung anzubieten, die für Ihre Beweisfrage benötigt wird.
In nur 3 Schritten zu Ihrem Gutachten
Terminvereinbarung & Vorbesprechung
Objektive Beratung zum Wertermittlungsanlass. Erstellung eines Angebots für die benötigte Leistung, ggf. mit Optionen zur späteren Aufstockung des Gutachtenumfangs.
Objektbesichtigung
Abstimmung Ortstermin. Sichtung vorhanden Objektunterlagen sowie deren Vervollständigung im Ortstermin. Ausführliche Innen- und Außenbesichtigung aller Gebäude und Gewerke sowie Grundstück, Außenanlagen und Umgebung.
Gutachtenerstellung & Erläuterung
Gutachtenerstellung mit ausführlicher Fotodokumentation, Grundstücks- und Gebäudebeschreibung sowie Erläuterung der Wertermittlungsansätze, Verfahrenswahl, Wertermittlungsergebnisse.

Ob Norden, Süden, Westen oder Osten.
Wir sind überall dort, wo Sie uns brauchen.
Standort Königswinter
Heisterbacher Str. 106
53639 Königswinter – Oberdollendorf
Öffnungszeiten
werktags von 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
wochenends auf Anfrage
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich als Immobiliengutachter?
Als Immobiliengutachter bewerte ich unbebaute und bebaute Grundstücke (z.B. Häuser, Wohnungen, Wohn- und Geschäftshäuser) um ihren Wert herauszufinden. Ich schaue mir die verschiedenen Merkmale der von Grundstück und Immobilie an, wie zum Beispiel die Größe, den Zustand und die Lage. Dann vergleiche ich diese Informationen mit ähnlichen Immobilien in der Umgebung, um eine genaue Bewertung abzugeben.
Wann sollten Sie meine Expertise als Immobiliengutachter nutzen?
Als Immobiliengutachter in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei verschiedenen Fragestellungen rund um Ihre Immobilie zu helfen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wann es sinnvoll ist, meine Expertise als Gutachter in Anspruch zu nehmen.
Kauf oder Verkauf einer Immobilie
Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist es wichtig, den fairen Marktwert zu kennen. Als Gutachter kann ich Ihnen dabei helfen, eine objektive Bewertung vorzunehmen. Ich berücksichtige alle relevanten Aspekte wie Lage, Bausubstanz und Nachfrage am Markt. Mit meinem Gutachten haben Sie eine solide Grundlage für Preisverhandlungen und können sicherstellen, dass Sie weder über- noch unterbezahlen.
Verkehrswert ermitteln
Wenn Sie den Verkehrswert Ihrer Immobilie ermitteln lassen möchten, ist ein Immobiliengutachter die richtige Wahl. Ich analysiere verschiedene Faktoren wie Lage, Zustand und Ausstattung der Immobilie sowie vergleichbare Verkaufspreise auf dem Markt. Anhand dieser Informationen erstelle ich ein fundiertes Gutachten, das Ihnen eine realistische Einschätzung des Wertes Ihrer Immobilie liefert.
Baubegleitung
Mein Fachbereich ist die Verkehrswertermittlung. Für die Baubegleitung verweise ich an meine erfahrenen Sachverständigenkollegen aus meinem Netzwerk.
Immobilienfinanzierung
Wenn Sie eine Immobilie finanzieren möchten, kann ein Gutachten dazu beitragen, die Konditionen für Ihren Kredit zu verbessern. Banken verlangen oft einen unabhängigen Nachweis über den Wert der Immobilie als Sicherheit für das Darlehen. Mit meinem Gutachten können Sie Ihre Verhandlungsposition stärken und bessere Zinskonditionen erzielen.
Erbschafts- oder Scheidungsangelegenheiten
Im Falle einer Erbschaft oder Scheidung kann es erforderlich sein, den Wert einer Immobilie zu ermitteln. Als Gutachter stehe ich Ihnen zur Seite und erstelle ein objektives Gutachten, das als Grundlage für die Vermögensaufteilung dient. So können Streitigkeiten vermieden werden und alle Parteien erhalten eine gerechte Bewertung des Immobilienwerts.
Immobilienfinanzierung
Wenn Sie eine Immobilie finanzieren möchten, kann ein Gutachten dazu beitragen, die Konditionen für Ihren Kredit zu verbessern. Banken verlangen oft einen unabhängigen Nachweis über den Wert der Immobilie als Sicherheit für das Darlehen. Mit meinem Gutachten können Sie Ihre Verhandlungsposition stärken und bessere Zinskonditionen erzielen.

Welche Leistungen biete ich im Einzelnen an?
Als Immobiliengutachter in Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis sowie dem Westerwald (LK Neuwied und Westerwald) stehe ich Ihnen mit einer Vielzahl von Leistungen zur Verfügung, um Ihnen bei der Bewertung und Begutachtung Ihrer Immobilie zu helfen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Leistungen, die ich anbiete:
- Gutachterberatung, individuell für Ihren Fall
- Gutachterliche Stellungnahme zum Marktwert (Kurzgutachten, Wertindikation)
- Verkehrswertgutachten / Vollgutachten nach § 194 BauGB (gerichtsfest, verwendbar für Finanzverwaltung)
- Kaufberatung Häuser und Immobilien
- Verkaufsberatung Häuser und Immobilien
- Abschreibungsgutachten / Restnutzungsdauergutachten
- Bodenwertgutachten / Grundstücksgutachten
- Mietwertgutachten (nur für Bonn)
- Individuelle Wertermittlung nach Vergleichswertverfahren
- Individuelle Wertermittlung nach Ertragswertverfahren
- Individuelle Wertermittlung nach Sachwertverfahren
- Beleihungswertermittlung / Beleihungswertgutachten nach BelWertV
- Prüfung von Fremdgutachten
Marktwertanalyse
Eine meiner Hauptaufgaben als Immobiliengutachter besteht darin, den Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln. Hierbei berücksichtige ich verschiedene Faktoren wie Lage, Größe, Baujahr und Zustand des Objekts. Durch eine gründliche Analyse des aktuellen Immobilienmarktes in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis kann ich Ihnen einen realistischen Marktwert für Ihre Immobilie liefern.
Verkehrswertermittlung
Wenn Sie den genauen Verkehrswert Ihrer Immobilie benötigen, stehe ich Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Mithilfe verschiedener
Bewertungsverfahren wie dem Sachwert-, Ertragswert- oder Vergleichswertverfahren ermittle ich den Verkehrswert Ihrer Immobilie. Dieser
Wert ist insbesondere bei Kauf- oder Verkaufsentscheidungen von großer Bedeutung.
Gutachten für Finanzierungszwecke
Wenn Sie eine Finanzierung für Ihre Immobilie benötigen, stellen viele Banken ein Gutachten über den Wert der Immobilie als Voraussetzung. Ich erstelle professionelle Gutachten für Finanzierungszwecke, die von Banken anerkannt werden. Diese Gutachten geben Ihnen Sicherheit und unterstützen Sie bei Ihrem Finanzierungsantrag.
Schadensbewertung
Bei Schäden an Ihrer Immobilie, sei es durch Feuer, Wasser oder andere Ursachen, stehe ich Ihnen zur Seite. Ich begutachte den Schaden und bewerte die entstandenen Kosten für die Instandsetzung. Eine genaue Schadensbewertung ist wichtig, um eine angemessene Versicherungsentschädigung zu erhalten.
Beratung bei Kauf oder Verkauf
Wenn Sie vorhaben, eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen, kann ich Sie umfassend beraten. Ich prüfe den Zustand der Immobilie, bewerte sie objektiv und unterstütze Sie bei Preisverhandlungen. Meine langjährige Erfahrung als Immobiliengutachter ermöglicht es mir, Ihnen wertvolle Ratschläge für einen erfolgreichen Kauf oder Verkauf zu geben.
Wie hoch sind die Kosten für meine Immobiliengutachten?
Die Kosten für ein Immobiliengutachten können je nach Art des Gutachtens und dem Umfang der erforderlichen Arbeiten variieren. Es gibt verschiedene Faktoren, die den Preis beeinflussen können. Im Folgenden werden wir uns genauer mit den Kosten für Immobiliengutachten in Bonn befassen.
Wie hoch sind die Kosten für meine Immobiliengutachten?
Die Kosten für ein Immobiliengutachten können je nach Art des Gutachtens und dem Umfang der erforderlichen Arbeiten variieren. Es gibt verschiedene Faktoren, die den Preis beeinflussen können. Im Folgenden werden wir uns genauer mit den Kosten für Immobiliengutachten in Bonn befassen.
Art des Gutachtens
Je nachdem, welches Gutachten Sie benötigen, können sich die Kosten unterscheiden. Es gibt verschiedene Arten von Immobiliengutachten, wie zum Beispiel Verkehrswertgutachten, Mietwertgutachten oder Bauschadensgutachten. Jede dieser Gutachterarten erfordert spezifische Kenntnisse und Untersuchungen, was sich auf den Preis auswirken kann.
Umfang der Untersuchung
Der Umfang der Untersuchung ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Kosten für ein Immobiliengutachten. Je umfassender die Analyse und Bewertung einer Immobilie ist, desto mehr Zeit und Ressourcen werden benötigt. Eine detaillierte Prüfung aller relevanten Aspekte wie Bauzustand, Lagebewertung und Marktsituation kann zu höheren Kosten führen.
Erfahrung und Qualifikation des Gutachters
Die Erfahrung und Qualifikation des Gutachters spielen ebenfalls eine Rolle bei der Festlegung der Preise für Immobiliengutachten. Ein erfahrener Gutachter mit fundiertem Fachwissen kann in der Regel höhere Gebühren verlangen als ein weniger erfahrener Kollege. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der ausgewählte Gutachter über die erforderlichen Qualifikationen und Zertifizierungen verfügt, um eine genaue und zuverlässige Bewertung Ihrer Immobilie durchzuführen.
Regionale Unterschiede
Die Kosten für Immobiliengutachten können auch von der Region abhängen, in der sich die Immobilie befindet. In Ballungsgebieten oder teuren Wohngegenden können die Preise tendenziell höher sein als in ländlicheren Gegenden. In Bonn können die Kosten für Immobiliengutachten daher variieren, je nachdem, wo sich Ihre Immobilie befindet.
Zusätzliche Leistungen
Manchmal können zusätzliche Leistungen wie beispielsweise eine bautechnische Untersuchung oder eine umfangreiche Marktanalyse erforderlich sein. Diese zusätzlichen Dienstleistungen können zu den Gesamtkosten des Gutachtens hinzukommen. Es ist wichtig, diese Aspekte im Voraus mit dem Gutachter zu besprechen und mögliche Zusatzkosten zu klären.
Welche Immobilien-Unterlagen brauche ich zu Beginn meiner Arbeit von Ihnen?
„Keine Angst, wir kümmern uns um die Unterlagen!“ In vielen Fällen sind die benötigten Unterlagen nicht vollständig. Wir haben verschiedene Möglichkeiten Sie bei der Beschaffung zu unterstützen. So ist es beispielsweise möglich, eine Bauakteneinsicht zu beantragen. Hier sind im Regelfall, die wesentlichen Dokumente archiviert und lassen sich für die Gutachtenerstellung kopieren. Liegen z.B. keine Flächenberechnungen vor, besteht die Möglichkeit ein Aufmaß vor Ort und hieraus die notwendigen Flächenberechnungen zu erstellen.
Als Immobiliengutachter in Bonn benötige ich bestimmte Unterlagen, um meine Arbeit effizient und präzise durchführen zu können. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Dokumente, die Sie mir zu Beginn zur Verfügung stellen sollten:
- Grundbuchauszug: Der Grundbuchauszug ist ein wesentliches Dokument, da er Informationen über den Eigentümer, mögliche Belastungen oder Rechte an der Immobilie liefert.
- Bauzeichnungen und Baubeschreibung: Diese Unterlagen geben Aufschluss über den baulichen Zustand des Gebäudes sowie über eventuelle Erweiterungen oder Umbauten. Je detaillierter diese Informationen sind, desto genauer kann ich mein Gutachtenerstellen.
- Flächenberechnungen: Berechnungen zu Wohnfläche, Bruttogrundfläche oder Bruttorauminhalt (umbauter Raum)
- Flurkarte: Die Flurkarte zeigt die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Grenzen und Größe an. Dies ist wichtig für die Bewertung der Immobilie.
- Energieausweis: Ein Energieausweis gibt Auskunft über den energetischen Zustand einer Immobilie und ist gesetzlich vorgeschrieben. Er enthält Informationen zum Energieverbrauch sowie zu möglichen Einsparpotenzialen.
- Mietverträge: Falls es sich bei der bewerteten Immobilie um ein Mietobjekt handelt, benötige ich Kopien der Mietverträge. Diese helfen mir dabei, die aktuelle Mietsituation zu verstehen und eine fundierte Einschätzung des Marktwerts vorzunehmen.
- Kaufvertrag bzw. Notarvertrag: Wenn Sie die Immobilie erst kürzlich erworben haben, ist der Kaufvertrag oder der Notarvertrag von Bedeutung. Hieraus lassen sich Informationen über den Kaufpreis sowie eventuelle besondere Vereinbarungen ableiten.
- Gebäudeversicherungsunterlagen: Die Gebäudeversicherungsunterlagen geben Aufschluss über den Versicherungsschutz und mögliche Schadensfälle in der Vergangenheit. Dies kann wichtige Hinweise auf eventuelle Baumängel oder Risiken liefern.
- Betriebskostenabrechnungen: Bei vermieteten Objekten sind die Betriebskostenabrechnungen ein relevanter Faktor für die Bewertung. Sie zeigen die Höhe der Nebenkosten und ermöglichen eine Einschätzung der Rentabilität des Objekts.
- Gutachten anderer Sachverständiger: Falls bereits Gutachten anderer Sachverständiger vorliegen, sollten Sie mir diese ebenfalls zur Verfügung stellen. Dadurch kann ich mögliche Abweichungen oder Ergänzungen berücksichtigen und mein Gutachten darauf abstimmen.
Diese Unterlagen bilden eine solide Grundlage für meine Arbeit als Immobiliengutachter in Bonn.